Projektbetriebe
Im Rahmen des switch Modellprojektes wurden in 13 ausgewählten Unternehmen aus dem IKT-Sektor Gesundheitsförderungsprojekte initiiert und gemeinsam umgesetzt. Folgende Unternehmen haben teilgenommen:
 amsbg - Arbeitsmarktservice BetriebsgmbH. & Co KG amsbg - Arbeitsmarktservice BetriebsgmbH. & Co KG
 Integ@net - Software-Training GmbH Integ@net - Software-Training GmbH
 AEC - Ars Electronica Center AEC - Ars Electronica Center
 Bitter Engineering &  Systemtechnik GmbH, Neuzeug Bitter Engineering &  Systemtechnik GmbH, Neuzeug
 IT Pro - Consulting  & Software GmbH, Linz IT Pro - Consulting  & Software GmbH, Linz
 Lifetool  – Computer aided Communication, Linz Lifetool  – Computer aided Communication, Linz
 EINS – Einführung  integrierter EDV-Systeme GmbH, Linz EINS – Einführung  integrierter EDV-Systeme GmbH, Linz
 Uniquare – Financial  Solutions GmbH Uniquare – Financial  Solutions GmbH
 NOTE -  Notebook-Shop & more, Linz NOTE -  Notebook-Shop & more, Linz
 RiS GmbH –  Internet-Lösungen und Dienstleistungen, Steyr RiS GmbH –  Internet-Lösungen und Dienstleistungen, Steyr
 RTV – Regionalfernsehen  GmbH, Steyr RTV – Regionalfernsehen  GmbH, Steyr
 Profactor –  Produktionsforschungs-GmbH Profactor –  Produktionsforschungs-GmbH
 amsbg –  Arbeitsmarktservice BetriebsgmbH. & Co KG, www.amsbg.at
 amsbg –  Arbeitsmarktservice BetriebsgmbH. & Co KG, www.amsbg.at
        Hauptsitz: Wien
Vom Projekt erfasst:  Gesch  äftsstelle Linz
Tätigkeitsfeld: Softwareentwicklung, Schulung,  Datenhosting, Softwarewartung
Anzahl der MitarbeiterInnen zum Zeitpunkt der Projektdurchführung: 19
19 
Angestellte: 6 Frauen, 13 Männer
 Integ@net - Software-Training  GmbH, www.integanet.at
 Integ@net - Software-Training  GmbH, www.integanet.at
        Firmensitz: Traun
Filialen: Steyr, Wels, Linz
Tätigkeitsfeld: EDV-Schulungen, Webdesign, Netzwerktechnik und  Raumvermietung 
Vom Projekt erfasst: gesamtes Unternehmen
Anzahl der MitarbeiterInnen zum Zeitpunkt der  Projektdurchführung: 25
10  Angestellte: 6 Frauen, 4 Männer; 15 freie DienstnehmerInnen: 8 Frauen, 7 Männer
 AEC – Ars Electronica Center, www.aec.at
 AEC – Ars Electronica Center, www.aec.at
Firmensitz: Linz
Arbeitsbereiche:
• Museum of the Future
• Future Lab: Abwicklung von Projekten rund um die Bereiche Kunst, Technologie,  Gesellschaft
• Festival Büro: Konzeption und Organisation des Ars Electronica Festivals 
• Verwaltung
• Haustechnik
Anzahl der MitarbeiterInnen zum Zeitpunkt der Projektdurchführung: 170
72 Frauen, 98 Männer; 25 Angestellte, 145 freie  DienstnehmerInnen
 Bitter Engineering & Systemtechnik GmbH, Neuzeug, www.bitter.at
 Bitter Engineering & Systemtechnik GmbH, Neuzeug, www.bitter.at
Tätigkeitsfeld: Systemtechnik-Unternehmen mit  besonderem Know-how in der Dieselmotorenentwicklung. Entwicklung und  Anfertigung von Hightech Produkte, z.B. Hovercrafts für den Freizeitbereich. 
Anzahl der MitarbeiterInnen zum Zeitpunkt der Projektdurchführung: 103
103 Angestellte: 5 Frauen, 98 Männer
 IT Pro – Consulting &  Software GmbH, Linz, www.itpro.at
 IT Pro – Consulting &  Software GmbH, Linz, www.itpro.at
Tätigkeitsfeld: Software-Engineering-Lösungen für  Industrie-Unternehmen
Anzahl der MitarbeiterInnen zum Zeitpunkt der Projektdurchführung: 8
    2 Frauen, 6 Männer
 Lifetool – Computer aided  Communication, Linz, www.lifetool.at
 Lifetool – Computer aided  Communication, Linz, www.lifetool.at
Tätigkeitsfeld:  Entwicklung von Computertechnik für Menschen mit Behinderung
Anzahl der MitarbeiterInnen zum Zeitpunkt  der Projektdurchführung: 9 
9 Angestellte: 3 Frauen, 6 Männer
 EINS – Einführung integrierter EDV-Systeme GmbH, Linz, www.eins.com
 EINS – Einführung integrierter EDV-Systeme GmbH, Linz, www.eins.com
Tätigkeitsfeld: Einführung integrierter  EDV-Systeme: SAP Lösungen
Anzahl der  MitarbeiterInnen zum Zeitpunkt der Projektdurchführung: 32
Angestellte: 11 Frauen, 21 Männer
 Uniquare – Financial Solutions GmbH, www.uniquare.com
 Uniquare – Financial Solutions GmbH, www.uniquare.com
Hauptstandort: Krumpendorf, Kärnten 
Tätigkeitsfeld:  Entwicklung von Lösungen für die Finanzdienstleistungsbranche
Anzahl der MitarbeiterInnen zum  Zeitpunkt der Projektdurchführung: 148
145 Angestellte: 26 Frauen, 119 Männer; 1 freie  Dienstnehmerin, 2 Praktikanten
 NOTE - Notebook-Shop &  more, Linz; www.note.at
 NOTE - Notebook-Shop &  more, Linz; www.note.at
Tätigkeitsfeld: Vertrieb  von EDV-Produkte mit Schwerpunkt auf Notebooks, Beratung und Service bei der  Einrichtung und Aufstellung der Geräte, Netzwerkeinrichtung, Internetanbindung  und Webdesign
Besonderheit:  Integrationsbetrieb mit gehörlosen, schwerhörigen und hörenden MitarbeiterInnen
Anzahl der MitarbeiterInnen zum Zeitpunkt der Projektdurchführung: 8
8 Angestellte: 2 Frauen, 6 Männer
 RiS GmbH – Internet-Lösungen und Dienstleistungen, Steyr, www.ris.at
 RiS GmbH – Internet-Lösungen und Dienstleistungen, Steyr, www.ris.at
Tätigkeitsfeld:  Providerleistungen, Entwicklung maßgeschneiderter Informationssysteme für  Firmen und Gemeinden
Anzahl der MitarbeiterInnen zum  Zeitpunkt der Projektdurchführung: 17 
17 Angestellte: 4 Frauen, 13  Männer
 RTV – Regionalfernsehen GmbH, Steyr, www.regionaltv.at
 RTV – Regionalfernsehen GmbH, Steyr, www.regionaltv.at
Tätigkeitsfeld: aktuelle  regionale Berichterstattung, Entwicklung neuer Sendeformate, Produktion von  Medien
Anzahl der MitarbeiterInnen zum Zeitpunkt  der Projektdurchführung: 20
10  Angestellte: 6 Frauen, 4 Männer; 10 freie MitarbeiterInnen
 Profactor – Produktionsforschungs-GmbH, www.profactor.at
 Profactor – Produktionsforschungs-GmbH, www.profactor.at
Zentrale: Steyr-Gleink
Tätigkeitsfeld: Profactor  verknüpft als interdisziplinäres Forschungsinstitut Technik, Wissenschaft und  Wirtschaft.
Anzahl der MitarbeiterInnen zum  Zeitpunkt der Projektdurchführung: 92
76 Angestellte: 17 Frauen, 59 Männer; 8 freie DienstnehmerInnen: 2 Frauen, 6 Männer;
8  PraktikantInnen: 4 Frauen, 4 Männer;



